Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge


Lehrveranstaltung zu Arbeitsfelder und Methoden der Geschichtswissenschaft: Seminar/Übung
219846 Belegpflichtig Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland (Hauptseminar)
226249 Belegpflichtig Moderner Antisemitismus in Deutschland: Entstehung und Ausprägungen vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik (1873-1933) (Hauptseminar) 2 SWS
226847 Belegpflichtig Genealogie und Prosopographie - Adlige und Gelehrte am Naumburger Dom des Mittelalters (Hauptseminar/Übung) 2 SWS
77039 Belegpflichtig Oberseminar zur Westeuropäischen Geschichte: Aktuelle Probleme der Geschichtstheorie (Oberseminar) 2 SWS
226940 Belegpflichtig Zugänge zur Psychiatriegeschichte der Weimarer Republik (Seminar) 2 SWS
145239 Belegpflichtig An den Rändern der antiken Welt: Entdecker, Händler und Geographen (Seminar/Übung) 2 SWS
186985 Belegpflichtig Zwischen Macht und Gewaltenteilung: Das amerikanische Präsidentenamt (Seminar/Übung) 2 SWS
219929 Belegpflichtig Kulturgeschichte des Antifaschismus. Theorien, Handlungsfelder, Akteur:innen (Seminar/Übung)
219931 Belegpflichtig Denkmäler analysieren lernen. Zeithistorische Verbrechensgeschichte erkunden und begreifen (Seminar/Übung)
226281 Belegpflichtig Das letzte Jahr der DDR. 1989/90 in Dokumenten und medialer Repräsentation: eine Quellen- und Forschungsreflexion (Seminar/Übung) 2 SWS
226282 Belegpflichtig Ego-Dokumente von implicated subjects im Medienwandel des 20. und 21. Jahrhunderts: Theorien, Methoden, Praxen (Seminar/Übung) 2 SWS
226548 Belegpflichtig “Rübermachen” - Ost-West-Migration in Deutschland zwischen 1945 und 2000 (Seminar/Übung) 2 SWS
226836 Belegpflichtig Universitäten und Gelehrte im Deutschland des späten Mittelalters (Seminar/Übung) 2 SWS
226850 Belegpflichtig Politische Bewegungen in der Revolution von 1848/49 in Thüringen (Seminar/Übung) 2 SWS
226410 Belegpflichtig Der Wiener Kongress aus lokalhistorischer Perspektive (Übung)
226849 Belegpflichtig Heraldik (Übung) 2 SWS
Die Angabe Auswahl gibt an, in wieviel belegpflichtigen Veranstaltungen einer Veranstaltungseinheit ein Student bei einer Modulbelegung maximal einen Platz erhält.

Eine Angabe von z.B. 2 aus 3 bedeutet also, das bei Auswahl von 3 angebotenen belegpflichtigen Lehrveranstaltungen bei einer Modulbelegung maximal je ein Platz in 2 Lehrveranstaltungen vergeben wird. Unter Umständen sind weitere Lehrveranstaltungen aus unterschiedlichen Lehrveranstaltungseinheiten notwendig (z.B. eine Vorlesung und ein Seminar und ein Tutorium).


   

Impressum | Datenschutzerklärung