Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge


Lehrveranstaltung zu Klausur, Hausarbeit, Essays oder Literaturbericht: Seminar
227979 Belegpflichtig ONLINE: Kolloquium: Vorstellung aktueller Forschungsarbeiten des SFB 294 ‚Strukturwandel des Eigentums‘“ (Arbeitsgemeinschaft) 2 SWS
226436 Belegpflichtig Präsidentialismus in Lateinamerika und den USA (Hauptseminar) 2 SWS
226437 Belegpflichtig Oberseminar für Abschlussarbeiten (Oberseminar) 2 SWS
226453 Belegpflichtig Oberseminar (Oberseminar) 2 SWS
226459 Belegpflichtig Oberseminar (Oberseminar) 2 SWS
227869 Belegpflichtig Oberseminar (Oberseminar) 2 SWS
160594 Belegpflichtig Politische, philosophisch-kulturelle, ethnische und sprachliche Facetten sowie interreligiöse Bezüge des Islam vom Mittelmeer bis zum Kaspisee und Persischen Golf (Seminar) 2 SWS
226306 Belegpflichtig Anarchistische Transformationstheorie (Seminar) 2 SWS
226312 Belegpflichtig Über das letzte Mittel der Politik: Die Atombombe in der Politischen Theorie und Philosophie (Seminar) 2 SWS
226313 Belegpflichtig Political Thought and the American Presidency II. Reading 20th/21st Century Inaugural Addresses (Seminar) 2 SWS
226318 Belegpflichtig Federalist Papers (Seminar) 2 SWS
226408 Belegpflichtig Chinese Global Governance (Seminar) 2 SWS
226434 Belegpflichtig Regieren in Koalitionen (Seminar) 2 SWS
226438 Belegpflichtig Environmental Crises and International Politics (Seminar) 2 SWS
226454 Belegpflichtig Populismus , Radikalisierung und Internationale Politik (Seminar) 2 SWS
226491 Belegpflichtig Global Food Security (Seminar) 2 SWS
226492 Belegpflichtig The Tragedy of the Blue Commons (Seminar) 2 SWS
226653 Belegpflichtig Defekte Demokratien (Seminar) 2 SWS
226807 Belegpflichtig Drei Klassiker der Aufklärung: Montesquieu, Smith, Hume (Seminar) 2 SWS
65615 Belegpflichtig GEOG 535 - Studienprojekt Geoökologie/ Politik und Praxis der Nachhaltigkeit (Seminar/Übung)
Die Angabe Auswahl gibt an, in wieviel belegpflichtigen Veranstaltungen einer Veranstaltungseinheit ein Student bei einer Modulbelegung maximal einen Platz erhält.

Eine Angabe von z.B. 2 aus 3 bedeutet also, das bei Auswahl von 3 angebotenen belegpflichtigen Lehrveranstaltungen bei einer Modulbelegung maximal je ein Platz in 2 Lehrveranstaltungen vergeben wird. Unter Umständen sind weitere Lehrveranstaltungen aus unterschiedlichen Lehrveranstaltungseinheiten notwendig (z.B. eine Vorlesung und ein Seminar und ein Tutorium).


   

Impressum | Datenschutzerklärung