Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge


Lehrveranstaltung zu Theoretische Philosophie: Seminar m. Abschlussprüfung
226982 Belegpflichtig Philosophie der Verkörperung (Hauptseminar) 2 SWS
227076 Belegpflichtig Deutscher Idealismus und moderne europäische Philosophie (Hauptseminar) 2 SWS
228010 Belegpflichtig Emmanuel Levinas, Totalität und Unendlichkeit (Hauptseminar/Blockveranstaltung) 2 SWS
227040 Belegpflichtig Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung (I) (Lektürekurs) 2 SWS
227061 Belegpflichtig Walter Benjamin. Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik (Oberseminar) 3 SWS
198544 Belegpflichtig Mensch, Maschine - Zwischen Technokratie und Transhumanismus: Künstliche Intelligenz als Motor der menschlichen Evolution? (Seminar) 2 SWS
226788 Belegpflichtig Henri Poincaré: Wissenschaft und Hypothese (Seminar) 2 SWS
226899 Belegpflichtig Frege. Aufsätze. (Seminar) 2 SWS
226915 Belegpflichtig Objektivität, Wahrheit und Gesellschaft (Seminar) 2 SWS
226978 Belegpflichtig Zur Theorie der Idylle (Seminar) 2 SWS
226984 Belegpflichtig Susanne Langer: Philosophy in a new key / Philosophie auf neuem Weg (Seminar) 2 SWS
227023 Belegpflichtig 300 Jahre Kant: Eine kritische Einführung in zentrale Fragestellungen seiner Philosophie (Seminar) 2 SWS
227034 Belegpflichtig Philosophie der Mathematik. Platon, Kant, Wittgenstein (Seminar) 2 SWS
227036 Belegpflichtig Aristoteles: Analytiken (Seminar) 2 SWS
227081 Belegpflichtig Platons Methodologie über Arete im Menon (Seminar) 2 SWS
Die Angabe Auswahl gibt an, in wieviel belegpflichtigen Veranstaltungen einer Veranstaltungseinheit ein Student bei einer Modulbelegung maximal einen Platz erhält.

Eine Angabe von z.B. 2 aus 3 bedeutet also, das bei Auswahl von 3 angebotenen belegpflichtigen Lehrveranstaltungen bei einer Modulbelegung maximal je ein Platz in 2 Lehrveranstaltungen vergeben wird. Unter Umständen sind weitere Lehrveranstaltungen aus unterschiedlichen Lehrveranstaltungseinheiten notwendig (z.B. eine Vorlesung und ein Seminar und ein Tutorium).


   

Impressum | Datenschutzerklärung