Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge


Lehrveranstaltung zu Aufbaumodul Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Schwerpunkt 20. Jahrhundert): Seminar
226278 Belegpflichtig An der Nahrungsfront – Hungerkatastrophen in der Sowjetunion, 1917-1947 (Seminar) 2 SWS
226365 Belegpflichtig Genozid und "Crimes against humanity" darstellen (Seminar) 2 SWS
226940 Belegpflichtig Zugänge zur Psychiatriegeschichte der Weimarer Republik (Seminar) 2 SWS
186985 Belegpflichtig Zwischen Macht und Gewaltenteilung: Das amerikanische Präsidentenamt (Seminar/Übung) 2 SWS
219929 Belegpflichtig Kulturgeschichte des Antifaschismus. Theorien, Handlungsfelder, Akteur:innen (Seminar/Übung)
219931 Belegpflichtig Denkmäler analysieren lernen. Zeithistorische Verbrechensgeschichte erkunden und begreifen (Seminar/Übung)
226185 Belegpflichtig Verfassung und Politik in Polen 1791-1997 (Seminar/Übung) 2 SWS
226484 Belegpflichtig Wasser als Menschenrecht – Konflikte um den Zugang zu Wasser (Seminar/Übung) 2 SWS
226548 Belegpflichtig “Rübermachen” - Ost-West-Migration in Deutschland zwischen 1945 und 2000 (Seminar/Übung) 2 SWS
Die Angabe Auswahl gibt an, in wieviel belegpflichtigen Veranstaltungen einer Veranstaltungseinheit ein Student bei einer Modulbelegung maximal einen Platz erhält.

Eine Angabe von z.B. 2 aus 3 bedeutet also, das bei Auswahl von 3 angebotenen belegpflichtigen Lehrveranstaltungen bei einer Modulbelegung maximal je ein Platz in 2 Lehrveranstaltungen vergeben wird. Unter Umständen sind weitere Lehrveranstaltungen aus unterschiedlichen Lehrveranstaltungseinheiten notwendig (z.B. eine Vorlesung und ein Seminar und ein Tutorium).


   

Impressum | Datenschutzerklärung