Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge

Name des Moduls [327010] Differentialgeometrie - 9 LP Modulcode FMI-MA1401

Studiengang [105] Mathematik ECTS Punkte 9 LP

Arbeitsaufwand für Selbststudium 180 Stunden Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) unregelmäßig, siehe gegebenenfalls zusätzliche Informationen
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 90 Stunden Dauer des Moduls 1 Semester
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 270 Stunden    

Modulverantwortlicher

Vladimir Matveev

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

mündliche Prüfung

Zusätzliche Informationen zum Modul

WS und/oder SS, alle 2 Jahre

Literatur

Lehrbücher nach Empfehlung der Dozenten

Iskander A. Taimanov: Lectures on differential geometry. European Math. Soc., Zürich 2008.

Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul

keine

Vorkenntnisse

Klassische Differentialgeometrie (FMI-MA0406 oder FMI-MA0446)

Art des Moduls

- 105 M.Sc. Mathematik (PO-V. 2010): Wahlpflichtmodul (Reine Mathematik; Vertiefung Geometrie)
- 200 M.Sc. Computational and Data Science: Wahlpflichtmodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen

4 SWS Vorlesung
2 SWS Übung

Inhalte
  • Mannigfaltigkeit und Tangentialräume
  • Tensoren
  • Riemansche Metriken
  • Zusammenhang und kovariante Ableitung
  • Erste und zweite Fundamentalformen
  • Geodäten und Bewegungsgleichungen
  • Krümmung, Einführung in allgemeinere Relativitätstheorie
  • Evtl. Matrizen-Liegruppen und Faserbündel
  • Feldgleichungen
Lern- und Qualifikationsziele

Vermittlung von Grundlagen der Differentialgeometrie für Anwendungen in Mathematik, Physik, Naturwissenschaften und Technik

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen)

aktive Teilnahme an den Übungen




FMI-MA1401 ... Differentialgeometrie - 9 LP Modulhandbuch


Impressum | Datenschutzerklärung