Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge

Name des Moduls [38970] Basismodul Grundlagen der Wirtschaftspolitik Modulcode BW25.4

Studiengang [184] Wirtschaftswissenschaften ECTS Punkte 6 LP

Arbeitsaufwand für Selbststudium 120 Stunden Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Wintersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 60 Stunden Dauer des Moduls 1 Semester
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 180 Stunden    

Modulverantwortlicher

Professor Dr. Andreas Freytag

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Klausur im Prüfungszeitraum. Eine Wiederholungsklausur wird zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters angeboten.

Literatur

Donges, Juergen B./Freytag, Andreas: Allgemeine Wirtschaftspolitik, 3. Aufl. 2009, Stuttgart: Luicius & Luicus.
Weitere Literatur wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben.

Unterrichtssprache

Deutsch

Vorkenntnisse

Erwartet: Grundlegende Kenntnisse in Mikroökonomik und Makroökonomik (wie z.B. in BW20.4 und BW21.4 vermittelt)

Art des Moduls

011 LA Gym Wirtschaftslehre/Recht, 030 B.A. Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, 184 B.A. Wirtschaftwissenschaften, 679 B.Sc. Angewandte Informatik: Wahlpflichtmodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen

Vorlesung (2 SWS), Übung (2 SWS)

Inhalte

Das Modul beschäftigt sich mit grundlegenden Konzepten der Wirtschaftspolitik. Es werden staatliche Eingriffe behandelt sowie wirtschaftspolitische Maßnahmen und Ziele besprochen. Dabei wird auf deren Umsetzung in Deutschland sowie den Hintergrund der Globalisierung eingegangen.

Lern- und Qualifikationsziele

Die Studierenden sind in der Lage, grundlegende wirtschaftspolitische Zusammenhänge zu verstehen. Sie können anhand der behandelten Bewertungskriterien wirtschaftliche Entwicklungen nachvollziehen und wirtschaftspolitische Maßnahmen kritisch bewerten.




BW25.4 ... Basismodul Grundlagen der Wirtschaftspolitik Modulhandbuch


Impressum | Datenschutzerklärung