Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge

Name des Moduls [339210] Einführung in die semitische Sprachfamilie II Modulcode Arab S 4.6

Studiengang [010] Arabistik ECTS Punkte 5 LP

Arbeitsaufwand für Selbststudium 120 Stunden Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Sommersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 30 Stunden Dauer des Moduls 1 Semester
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 150 Stunden    

Modulverantwortlicher

Prof. Nebes

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Hausarbeit (Transkription, Übersetzung und syntaktische Analyse eines Textausschnittes)

Zusätzliche Informationen zum Modul

--

Literatur

--

Unterrichtssprache

--

Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul

--

Vorkenntnisse

--

Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

--

Art des Moduls

Wahlflichtmodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen

S

Inhalte

Abschließende Behandlung der Formenlehre; Einführung in die Syntax der in der Einführung in die semitische Sprachfamilie I (S Arab 4.5) erlernten semitischen Sprache anhand der Lektüre einfacher Texte.

Lern- und Qualifikationsziele

Erweiterung der Kenntnisse in der Grammatik einer weiteren semitischen Sprache, Befähigung zur Lektüre und syntaktischen Analyse einfacher bis mittelschwerer Texte, Einarbeitung in die Verwendung der Grammatiken sowie der relevanten Lexika.

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen)

Regelmäßige Teilnahme, aktive Vorbereitung des Unterrichts.



Arab S 4.6 ... Einführung in die semitische Sprachfamilie II

Arab S 4.6 ... Einführung in die semitische Sprachfamilie II Modulhandbuch


Impressum | Datenschutzerklärung