Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge

Name des Moduls [339010] Arabische Lektüre I Modulcode Arab K 4.1

Studiengang [010] Arabistik ECTS Punkte 10 LP

Arbeitsaufwand für Selbststudium 240 Stunden Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Wintersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 60 Stunden Dauer des Moduls 1 Semester
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 300 Stunden    

Modulverantwortlicher

Prof. Seidensticker

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Klausur (90 Min.)

Zusätzliche Informationen zum Modul

--

Literatur

--

Unterrichtssprache

--

Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul

--

Vorkenntnisse

--

Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

--

Art des Moduls

Pflichtmodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen

Ü I; Ü II

Inhalte

Vertiefung der syntaktischen Kenntnisse und des passiv beherrschten Wortschatzes sowie Steigerung der Lesegeschwindigkeit in klassischem Arabisch und modernem Hocharabisch; Vermittlung (kultur-)historischer Hintergrundkenntnisse; Konversation über Textinhalte in arabischer Sprache; Textauswahl: klassische und moderne literarische Prosa.

Lern- und Qualifikationsziele

Befähigung zur Lektüre von literarischen Texten in klassischem Arabisch und modernem Hocharabisch, zu ihrer kultur- und zeitgeschichtlichen Einordnung und zur Reflexion der Inhalte in leichter arabischer Konversation.

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen)

Regelmäßige Teilnahme, selbstständige unterrichtsbegleitende Übersetzung der behandelten Texte, ggf. Übernahme eines Kurzreferates (20 Min).




Arab K 4.1 ... Arabische Lektüre I Modulhandbuch


Impressum | Datenschutzerklärung