Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge

Name des Moduls [37060] Sprachpraxis Portugiesisch: Textproduktion Modulcode BRomP-TP

Studiengang [137] Romanistik ECTS Punkte 5 LP

Arbeitsaufwand für Selbststudium 90 Stunden Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (jährlich)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 60 Stunden Dauer des Moduls 1-2 Semester
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 150 Stunden    

Modulverantwortlicher

Dr. Sabine Albrecht

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Erfolgreicher Abschluss aller Veranstaltungen.

1 KL (50%) in Übung I (Português para fins profissionais)

1 KL (50%) in Übung II ( (Tradução oder Redação).

Zusätzliche Informationen zum Modul

Das Sprachniveau der Veranstaltung liegt auf B2-Kurs Niveau.

Literatur

Literaturlisten werden in den Veranstaltungen bekannt gegeben.

Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul

Sprachkenntnisse gemäß Europäischem Referenzrahmen Niveau B1, nachgewiesen durch Einstufungstest oder BRomP-B1

Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

--

Art des Moduls

Bachelor Romanistik - Portugiesisch (EF):
Wahlpflichtmodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen

Ü: Português para fins profissionais

Ü: Tradução Alemão- Português oder Redação

Inhalte

Übersetzung leichterer bis mittelschwerer authentischer Texte (journalistisch und literarisch) vom Deutschen ins Portugiesische, Vertiefung der für das Übersetzen relevanten lexikalischen und grammatischen Strukturen, Verdeutlichung von Unterschieden zwischen beiden Sprachen im Bereich der Morphosyntax und der Lexik (kontrastive Analyse)
Praxis der portugiesischen Schriftsprache, Analyse der verschiedener Textsorten

Lern- und Qualifikationsziele

Vermittlung der Fähigkeit Texte auf Portugiesisch in einem der Textsorte entsprechenden Stil zu verfassen
Wissen um und Einübung von Techniken und Strategien des Übersetzens, Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes und Konsolidierung grammatischen Wissens, Befähigung zur Wörterbucharbeit

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen)

Regelmäßige und aktive Teilnahme. Dies schließt die Übernahme der von den Dozenten gestellten, adäquaten mündlichen oder schriftlichen Seminarleistung(en) ein.




BRomP-TP ... Sprachpraxis Portugiesisch: Textproduktion Modulhandbuch


Impressum | Datenschutzerklärung