Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2024)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Institut für Slawistik und Kaukasusstudien  Institut für Slawistik und Kaukasusstudien    
 
weitere Informationen zu Bereich Slawistik  Bereich Slawistik    
 
weitere Informationen zu Master „Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis”, Vertiefung Slawistik  Master „Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis”, Vertiefung Slawistik    
 
weitere Informationen zu MLÜ-GTÜ-S Geschichte und Theorie des literarischen Übersetzens - Vertiefung Slawistik  - - - 8  MLÜ-GTÜ-S Geschichte und Theorie des literarischen Übersetzens - Vertiefung Slawistik - - - 8    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
120871 Die Geburt des Fantastischen aus dem Geist der Romantik [?]   -   Dr. Dr. Sazontchik Seminar     SS 2024 Bereich Slawistik belegen/abmelden
83058 Facetten der Lebensreise (navigatio vitae) in der russischen Literatur   -   Privatdozent Dr. phil. habil. Fischer Vorlesung/Seminar     SS 2024 Bereich Slawistik belegen/abmelden
212708 Wissenschaftliche Fantastik als Grenzgang zum Unbekannten: Lem, „Solaris“   -   Dr. Dr. Sazontchik Seminar     SS 2024 Institut für Slawistik und Kaukasusstudien belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung