Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2023)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Interdisziplinäres Studienfach Südosteuropastudien  Interdisziplinäres Studienfach Südosteuropastudien    
 
weitere Informationen zu Bachelor  Bachelor    
 
weitere Informationen zu Südosteuropa/ Albanologie/ Balkanologie  Südosteuropa/ Albanologie/ Balkanologie    
 
weitere Informationen zu BSOE 3  BSOE 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
186424 Die südosteuropäische Stadt: Bukarest an der Schnittstelle von Geschichte und Literatur   -   Dr. phil. Popovici Juniorprofessor Dr. phil. Bopp-Filimonov Seminar     SS 2023 Institut für Romanistik belegen/abmelden
132409 Sprachkontakt und Sprachschwund. Bedrohte südslawische Varietäten   -   Universitätsprofessor Dr. Kahl Seminar     SS 2023 Institut für Slawistik und Kaukasusstudien belegen/abmelden
185910 Südslawische Sprachen im öffentlichen Raum in Südosteuropa   -   Privatdozent Dr. Henzelmann Seminar     SS 2023 Institut für Slawistik und Kaukasusstudien belegen/abmelden
213501 Wie man die Stadt ‘lesen’, ‘verstehen’ und ‘erfahren’ kann: die Erkundung Bukarests durch urbane Semiotik, Ethnographie und Psychogeographie (Exkursion 9 Tage)   -   Juniorprofessor Dr. phil. Bopp-Filimonov Exkursion     SS 2023 Institut für Romanistik belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung