Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2023)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie  Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie    
 
weitere Informationen zu Seminar für Orientalistik  Seminar für Orientalistik    
 
weitere Informationen zu Master Arabistik  Master Arabistik    
   
SS 2023    212575     Seminar    2 SWS    Institut Institut für Philosophie Teilnehmer/-in:   25 pro Termin erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Universitätsprofessor Dr. phil. habil. Perkams

Gruppe 0-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
w. 03.04.2023 bis 03.07.2023  03.04.2023 bis
03.07.2023
  1111 / SR 141 findet statt   
 
weitere Informationen zu Arab I 4.2 Persisch II  Arab I 4.2 Persisch II    
 
weitere Informationen zu Arab S 4.4 Spracherweiterungsmodul II (Äthiopisch II)  Arab S 4.4 Spracherweiterungsmodul II (Äthiopisch II)    
 
weitere Informationen zu Arab S 4.4 Spracherweiterungsmodul II (Syrisch II)  Arab S 4.4 Spracherweiterungsmodul II (Syrisch II)    
 
weitere Informationen zu Arab S 4.5 Einführung in die semitische Sprachfamilie I  Arab S 4.5 Einführung in die semitische Sprachfamilie I    
 
weitere Informationen zu ASQ OrientSpII Orientalische Sprachen für Nichtarabisten II (Äthiopisch II)  ASQ OrientSpII Orientalische Sprachen für Nichtarabisten II (Äthiopisch II)    
 
weitere Informationen zu Persisch IV  Persisch IV    
 
weitere Informationen zu Arab I 4.4 Türkisch II  Arab I 4.4 Türkisch II    
 
weitere Informationen zu Arab I 4.6 Literatur  Arab I 4.6 Literatur    
 
weitere Informationen zu Arab K 4.2 Arabische Lektüre II  Arab K 4.2 Arabische Lektüre II    
 
weitere Informationen zu Arab S 5.3 Semitistisches Kolloquium  Arab S 5.3 Semitistisches Kolloquium    
 
weitere Informationen zu ASQ OrientSpII Orientalische Sprachen für Nicht-Arabisten II (Syrisch II)  ASQ OrientSpII Orientalische Sprachen für Nicht-Arabisten II (Syrisch II)    
 
weitere Informationen zu The E1 Einführung in die biblisch-hebräische Sprache und Literatur  The E1 Einführung in die biblisch-hebräische Sprache und Literatur    
 
weitere Informationen zu The E2 Einführung in die Geschichte und Literatur des antiken Israels im Kontext des Vorderen Orients  The E2 Einführung in die Geschichte und Literatur des antiken Israels im Kontext des Vorderen Orients    
 
weitere Informationen zu The E4 Die biblisch-hebräische Sprache und Literatur in ihrer Umwelt  The E4 Die biblisch-hebräische Sprache und Literatur in ihrer Umwelt    
 
weitere Informationen zu Arab I 4.5 Theologie und Recht  Arab I 4.5 Theologie und Recht    
 
weitere Informationen zu Arab S 4.2 Altsüdarabisch II  Arab S 4.2 Altsüdarabisch II    
 
weitere Informationen zu Arab S 4.4 Spracherweiterungsmodul II (Syrisch-arabischer Dialekt II)  Arab S 4.4 Spracherweiterungsmodul II (Syrisch-arabischer Dialekt II)    
 
weitere Informationen zu Arab S 4.6 Einführung in die semitische Sprachfamilie II  Arab S 4.6 Einführung in die semitische Sprachfamilie II    
 
weitere Informationen zu Epigraphische Übungen II  Epigraphische Übungen II    
 
weitere Informationen zu Kolloquium für Abschlussarbeiten  Kolloquium für Abschlussarbeiten    
 

Impressum | Datenschutzerklärung