Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Name des Moduls [16250] Basismodul Mittelalterliche Geschichte Bezeichnung des Moduls HiAGK 220

Studiengang [068] - Geschichte ECTS Punkte 5

Arbeitsaufwand für Selbststudium 120 Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes Semester
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 30 Dauer des Moduls 1
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 150    

Modul-Verantwortliche/r

Prof. Dr. Helmut G. Walther

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsform) Prüfungsleistungen:
- Klausur (90 min.)
- Die Wiederholung der Klausur kann in Form einer mündlichen Prüfung erfolgen
Noten: 1-5
Empfohlene Literatur keine
Voraussetzung für die Zulassung zum Modul 010 B.A. Arabistik Kernfach:
keine
Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

010 B.A. Arabistik Kernfach: keine

Art des Moduls (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul)

010 B.A. Arabistik Kernfach: Wahlpflichtmodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen (V, Ü, S, Praktikum, …)

Grundkurs (2 SWS)

Inhalte

Einführender Überblick über die wesentlichen Entwicklungen des Mittelalters, über die handelnden Personen und deren Ideenwelten sowie über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen der Zeit von 500 bis 1500.

Lern- und Qualifikationsziele Die Studierenden kennen die zentralen Themen, Probleme und Epochen der Mittelalterlichen Geschichte sowie wichtige Sekundärliteratur.
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung

Regelmäßige Teilnahme

Impressum | Datenschutzerklärung